[ 6. Mai 2015; 17:30; ] Der Deutsche Frauenring, Ortsring Celle, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Daseinsvorsorge ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 6.Mai, um 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, statt. Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Sebastian Edathy, wird über die Gesamtaufgaben und die neuen Geschäftsfelder der kommunalen Stadtwerke berichten. Neben dem Strom- und Gasgeschäft wird er auch ein [...]
↧
Frauenring lädt ein: Informationsveranstaltung zum Thema Daseinsvorsorge
↧
FABI Celle: Kurse und Angebote im Mai
↧
↧
“Ihr sollt euch für Demokratie einsetzen!”– KAV-Schüler begegnen Zeitzeugen in Bergen-Belsen
Im Prozess des Erinnerns gehe es nicht nur um einen Blick in die Vergangenheit, sondern immer auch um die Gegenwart und die Zukunft. So formulierte Bundespräsident Joachim Gauck vergangenen Sonntag während des Gedenkens an den 70. Jahrestag der Befreiung von Bergen-Belsen den Zukunftsauftrag als Lehre aus der NS-Vergangenheit (CelleHeute berichtete). Um diesem entscheidenden Zukunftsauftrag gerecht [...]
↧
“Gewaltfrei lernen”– auch an GS Heese-Süd
Fotos: Peter Müller
↧
Oliver Behn verteidigt seine Königswürde beim Altenceller Schützenfest





Text/Fotos: Anita Grote
↧
↧
“Kino nach der Krebsdiagnose”
[ 11. Mai 2015; 19:30; ] "Mein Leben ohne mich" heißt der spanische Spielfilm, zu dem das Onkologische Forum Celle e.V. in Kooperation mit dem Kino achteinhalb am Montag, dem 11.5., einlädt.Ann (Sarah Polley) führt ein einfaches, glückliches Leben mit ihrem Mann Don (Scott Speedman) und zwei Töchtern. Als Nachtputzfrau wohnt sie mit ihrer Familie in einem Wohnwagen im Vorgarten ihrer [...]
↧
Informationen zum “KINDERHABENRECHTEPREIS 2015″
[ 7. Mai 2015; 18:00; ] Am Donnerstag, den 7. Mai 2015 lädt die Kreisjugendpflege des Landkreises Celle um 18.00 Uhr zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Netzwerk JugendarbeitHochDrei" in den Neuen Kreistagssaal (Trift 26, 29221 Celle) ein. Zusätzlich zum bisher geplanten Programm wird in dieser Veranstaltung außerdem der Niedersächsische „KINDERHABENRECHTEPREIS 2015" vorgestellt.Der Preis zeichnet in diesem Jahr Projekte, Initiativen, Vereine und Institutionen, [...]
↧
Wanderausstellung “Chefin im Handwerk”
Die bundesweite Wanderausstellung “Chefin im Handwerk” macht auch in Celle Halt. Sie zeigt engagierte Frauen, die sich für ihre Arbeit im Handwerk begeistern. Die Bundesministerin Manuela Schwesig will mit den Darstellungen Frauen ermutigen, sich für ein attraktives und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im Handwerk zu entscheiden. Auch in Stadt und Landkreis Celle, gibt es zahlreiche Frauen, die als [...]
↧
Treffen der Bürgerinitiative Flotwedel
[ 21. Mai 2015; 19:00; ] Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am 21. Mai um 19:00 Uhr im Braugasthaus Mühlengrund (Mühlenstraße 1, 29342 Wienhausen).Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform und unsere aktuellen Projekte informieren möchten.Informationen gibt es unter: Telefon 01575-1959729 E-Mail: info@bi-flotwedel.de [...]
↧
↧
BI Wietze: “Bauernverband und Rothkötter gegen fairen Wettbewerb”
In einer Mitteilung kritisiert die Bürgerinitiative Wietze die Rothkötter Unternehmensgruppe, die die Celler Land Frischgeflügel in Wietze betreibt, sowie den VW-Konzern. Wir geben die Kritik hier ungekürzt und unkommentiert wieder: “Restaurants der Autostadt Wolfsburg bewarben im Internet ihre Angebote: Vital (Fleisch und Fisch), Vegetarisch und Vegan. Es ging um ökologische Grundsätze, regionale Erzeugnisse und den Einfluss [...]
↧
Begegnungskaffee im “Groben Otto“ geplant
Im hinteren Bereich der Gaststätte „Zum Groben Otto“ soll eine Art Begegnungskaffee eingerichtet werden. Diese soll von der Ambulanten Krankenpflege Dismer betreut werden. Das Angebot kann dem Bedarf flexibel angepasst werden. Die Größe soll ca. 15 – 20 Personen einschließen. Die Öffnungszeiten sind werktags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr geplant. Im folgenden finden Sie [...]
↧
Höltyaner treffen ESA-Astronaut Alexander Gerst
Eine große Ehre wurde Robert Leineweber, Henrik Bartsch, Gedeon Schulze und Kenan Helms vom Hölty-Gymnasium zuteil. Bei Airbus Defence and Space in Bremen trafen die vier Gymnasiasten des Hölty den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst. Sie konnten ihn kennenlernen und ihm Fragen zu seiner Bluedot–Mission auf der Internationalen Raumstation ISS stellen. Zudem führten sie selbst Experimente zur [...]
↧
Westerceller Jägerschaft spendet 1.000 Euro fürs Freibad Westercelle
Große Freude beim Förderverein Freibad Westercelle: Schatzmeister Sönke Brockmann nimmt die Spende der Westerceller Jägerschaft über 1.000 Euro dankbar entgegen. Ob für die Stolpersteine entlang der Gehwege, die Duschen oder die Umkleidekabinen – der Investitionsbedarf im Freibad Westercelle ist groß. Die Westerceller Jägerschaft besteht seit 1848, ihr gehören fünf Pächter und 20 weitere Personen an, die [...]
↧
↧
Willkommenscafé: Migranten sind willkommen am Kirchort Sankt Hedwig
Die Migrationsberatungsstelle der Caritas und die Kolpingfamilie bündeln ihre Ressourcen, um zusammen ein Zeichen zu setzen: Ab dem 20. April ist immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr das Willkommenscafé in den Gemeinderäumen der St. Hedwigskirche in der Marienwerderallee 10 geöffnet. Eine Gruppe Ehrenamtlicher (Foto) freut sich auf die Begegnung mit den Gästen aus fremden Ländern, [...]
↧
Eiersammeln beim Schützenfest Oppershausen
Text/Fotos: Kim Rodenwaldt
↧
Kolping Bezirksverband mit neuem Vorstand
Der Bezirksverband Celle des Kolpingwerkes hat auf der Jahresversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender Bernhard Kolle sieht die mittlere Verbandsebene als Bindeglied zwischen dem Diözesanverband und den örtlichen Kolpingfamilien. „Eine der vorrangigen Aufgaben des neuen Vorstands wird es sein, die Verbandsthemen an die Basis heranzutragen“, beschrieb Kolle eine Zielsetzung seiner Vorstandsarbeit. So solle jede Kolpingfamilie ermutigt [...]
↧
Schützenfest Eicklingen hat begonnen
Nach alter Tradition werden am Sonntag vor dem Schützenfest in Eicklingen die Girlanden und Kränze durch die Schafferinnen und Schaffer gebunden. Auf den Schießständen in Eicklingen und Sandlingen begann zudem gestern Nachmittag das Ausschießen der neuen Majestäten. Punkt 14.00 Uhr eröffnete der amtierende Hauptkönig („Eitel von der Birkenstasse“ Eitel Blum) das diesjährige Ringen um die [...]
↧
↧
Wegbringen der Fahne beendet Schützenfest Oppershausen
↧
IGS Celle: Erfolgreiche Teilnahme am Mathematik-Wettbewerb 2015
Über 850.000 Teilnehmer haben in diesem Jahr an dem bundesweiten „KänguruMathematikwettbewerb 2015“ teilgenommen und darunter auch dreizehn Schülerinnen und Schüler der IGS Celle. Bei diesem Wettbewerb geht es um das Lösen von mathematischen und logischen Sachaufgaben. Die Teilnehmer der IGS Celle, viele auch Mitglieder des Mathematik-Forderkurses, konnten sich hierbei gut behaupten. Knapp zwei Drittel der [...]
↧
Schützenfest: “Freundlicher Finanzminister” Micha wird König in Großmoor
Text/Fotos: Ute Meyer
↧